KANALSANIERUNG
Von einem Ablaufsystem merkt man nichts, solange alles so läuft, wie es soll. Erst wenn es leck wird, wird man daran erinnert, dass auch ein Ablaufrohr ein Verfallsdatum hat. Dank unserer Techniken brauchen Sie die alten Rohre nicht herauszureißen.
Wann muss ein Rohr saniert werden?
• Leitung verrostet
• Leitung undicht
• Leitung mit Wurzeleinwuchs
• Leitung mit Versätzen
• Rohrbrüche
SPRAY-RELINING
Die perfekte Sanierungsverfahren für die Rohrsanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden
Wir renovieren das alte Rohr von innen mit Polyesterkunststoff in mehreren Schichten, bei Aushärtungsintervallen von jeweils einer Stunde. Unsere Beschichtung erreicht eine Materialstärke von ca. 3 mm. Das zur Renovierung von Rohren von uns eingesetzte Material ist ein Kunststoff auf Polyesterbasis. Das Besondere an dem Kunststoff, den zur Renovierung von Rohren einsetzt ist, dass sie frei von Styrol und mit „Glasflocken“ verstärkt sind, was der Renovierung Festigkeit und eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Abnutzung verleiht. Unser Material und unser Produkt wurde von verschiedenen Zertifizierungsinstitutionen getestet und zugelassen.
Vorteile einer Sprayline Sanierung
• eine hohe Qualität und Beständigkeit
• kurze Bauzeit
• kann ab 50DN bis 150DN verwendet werden
• keinem Risse, Schmutz oder Lärm
• Rohre mit Abzweigungen und Bögen saniert werden können


vorher
nachher
INLINE SANIERUNG
Die Sanierung mittels eines Liners bezeichnet man als grabenlose Technik. Durch das Inliner Sanierungsverfahren lassen sich oft aufwendige Erdarbeiten vermeiden. Es ist das Rohr im Rohr. Ein mit Epoxidharz getränkter, filzartiger Schlauch wird ins Rohr eingebracht (eingeblasen), härtet an der Rohrinnenwand aus und bildet ein hochwertiges neues Rohr im Rohr.
Vorteile einer Inliner-Sanierung:
• ohne Baugrube,
• dichte Rohre, geringe Kosten
• schutz gegen Wurzeleinwuchs,
• kein Staub und Lärm, für die Bewohner entsteht keine Behinderung
• evtl. an einem Tag möglich, saniertes Rohr ist in nützlicher Frist wieder betriebsbereit
• dichte Rohre, geringe Kosten
• schutz gegen Wurzeleinwuchs,
• kein Staub und Lärm, für die Bewohner entsteht keine Behinderung
• evtl. an einem Tag möglich, saniertes Rohr ist in nützlicher Frist wieder betriebsbereit

KURZLINER SANIERUNG
Kurzliner Sanierung ist bei partiellen Schäden eine gute Methode
Die Kurz-Liner Sanierung ermöglicht eine punktuelle Arbeitsweise, schadhafte Stellen im Leitungsverlauf, undichte Muffen, leichte Versatze, und Wurzeleinwuchs problemlos von innen zu reparieren. Die Kurzliner-Glasfaserabschnitte weisen eine sehr hohe Korrosionsfähigkeit auf, was zu einer hohen Beständigkeit der sanierten Rohrstücke führt. Die von uns verarbeiteten Kurzliner werden auf einen sogenannten Packer angebracht und mit dem Packer an der schadhaften Stelle platziert. Dieser Sanierungs-Packer füllt sich mit Druckluft und presst so den Kurzliner an das defekte Rohr. Nach einer Aushärtungszeit von 60 bis 90 Minuten wird der Packer wieder entlüftet und herausgezogen.Die Kurzliner Sanierung eignet sich für nahezu alle Abwasserrohre und -kanäle aus Beton, Stahlbeton, Gusseisen, Steinzeug, PVC und weiteren Materialien.


